Bilder Freistellen
Das Freistellen von Bildern ist eine Form der digitalen
Bildbearbeitung, die sich in den letzten Jahren immer weiter professionalisiert
hat. Es gibt dafür neben spezieller Software Bildtools, mit denen sich Fotos am
Computer freistellen, nachbearbeiten und verändern lassen. Durch die virtuelle
Retusche können Fotos farblich verändert werden, es lassen sich bestimmte
Bereiche der Bilder bearbeiten oder sogar ganz entfernen. Beim Freistellen
erfolgt das Legen von einem Beschneidungspfad oder einer Maskierung rund um das
Hauptmotiv. Das geschieht mit einem digitalen Werkzeug. Auf diese Weise lässt
sich der Hintergrund entfernen und das freizustellende Objekt bleibt alleine
übrig. Der große Vorteil von freigestellten Bildern ist, dass es keine
Ablenkung vom Hauptmotiv gibt. Das sorgt für eine perfekte Präsentation von
Produkten oder bestimmten Motiven.

Womit Bilder freistellen?
Bilder freistellen ist mit mehreren Programmen möglich. Es
eignen sich an Standardprogrammen Word, PowerPoint, Excel und Outlook. Mit Vektorgrafikdateien
geht es allerdings nicht. Dazu gehören Dateien wie Adobe Illustrator Graphics,
Vector Drawing File, Windows Metafile Format oder Scalable Vector Graphics. Es
gibt die Funktion zum automatischen Freistellen, es lassen sich aber auch Linien
zeichnen, die den Bildbereich festlegen, der entweder gelöscht oder beibehalten
werden soll. Im Menüband von Office 2016 muss auf der Registerkarte „Format“
unter den „Bildtools“ die Gruppe „Anpassen“ angeklickt werden. Hier gibt es die
Schaltfläche "Hintergrund entfernen". Zeigt es weder „Bildtools“ noch
„Hintergrund entfernen“ an, muss sichergestellt werden, dass ein Bild
ausgewählt ist. Es kann sein, dass ein Doppelklick auf das Bild erfolgen muss,
damit es ausgewählt wird. Anschließend sollte sich die Registerkarte „Format“
öffnen. Diese Funktion gibt es beispielsweise in PowerPoint 2007 nicht. Der
Standardhintergrundbereich erhält eine farbige Markierung, wenn er zum
Entfernen gekennzeichnet ist. Der Vordergrund bleibt in seiner Färbung
bestehen. Oft geht das einfach und ohne weiteren Aufwand. Soll weiter
bearbeitet werden durch Hinzufügen oder entfernen von Bildbereichen werden
weitere Schritte nötig.
Hinterlasse deinen Kommentar